Was kostet eine Hochzeitswebsite

… und warum sich „mehr“ lohnen könnte

Die Hochzeitswebsite ist längst mehr als ein Trend: Sie ist zentrale Infoquelle für Gäste, Sammelstelle für Erinnerungen und ein digitaler Spiegel eures Hochzeitsstils. Doch was kostet so eine Website – und lohnt sich eher ein Baukasten oder eine maßgeschneiderte Lösung?

Baukastenlösungen: Günstig, aber nicht grenzenlos

Viele Paare entscheiden sich zunächst für einfache Website-Tools, die speziell für Hochzeiten gemacht sind. Hier ein Überblick:

wir traun uns

… aus (Österreich) – eine einfache, charmante Lösung. Ideal für Paare, die schnell und unkompliziert eine schöne Seite möchten. Reduziert auf das Wesentliche, dadurch besonders zeitsparend – allerdings mit begrenzten Möglichkeiten zur individuellen Anpassung.

💡 Aktuell kostenlos testen
Wer sich bis 30. Juni 2025 anmeldet, bekommt 18 Monate kostenlosen Zugriff – ganz ohne Plattformgebühren. Das Einzige, was wir uns im Gegenzug wünschen: ein ehrliches Feedback.
Aber keine Sorge – wir melden uns bei euch. → JETZT TESTEN

Und das Beste: Die Webadresse ist gleich ein kleiner Schmunzler – zum Beispiel wirtraununs.at/lisa-und-daniel oder wirtraununs.at/lisa-daniel. Kein Domain-Stress, dafür ein sympathischer Einstieg, der sofort ein Lächeln ins Gesicht zaubert.


WeddyBird

aus Deutschland – bietet kostenlose Basisversion, Premium ab ca. 59 € mit mehr Designoptionen und Funktionen.

Zankyou

aus Spanien – international aktiv, Premium-Funktionen ab ca. 79 €. Besonders für Paare mit vielen internationalen Gästen interessant.

Joy

aus den USA – moderne Plattform mit vielen Funktionen, auf den ersten Blick kostenlos. Aber: Bei Nutzung sollte man die Datenschutzbestimmungen genau prüfen, da die Plattform außerhalb der EU gehostet wird – das kann bei der Weitergabe personenbezogener Daten (wie Namen oder E-Mail-Adressen der Gäste) ein Thema sein.

Diese Lösungen sind super, wenn’s schnell gehen soll – doch sie stoßen an Grenzen, wenn Design, Branding oder persönliche Note wichtiger werden. Gerade bei Plattformen mit vorgegebenen Designs kann es schwierig sein, die Seite wirklich auf das eigene Farbkonzept, Papeterie oder Moodboard abzustimmen.

Für alle, die „mehr“ wollen: Maßgeschneiderte Lösung vom Profi

Ihr wollt eine Website, die perfekt zu euch passt – farblich, stilistisch, emotional? Dann ist eine individuell gestaltete Hochzeitswebsite vom Webdesigner oder einer kleinen Agentur mit Grafikfokus die richtige Wahl.

Vorteile:

  • Design wie aus einem Guss, abgestimmt auf Einladung, Deko und Motto
  • Grafik-Support für Farben, Schriften, Bildsprache
  • Individuelle Funktionen wie interaktive Karten, Passwortschutz oder Gästelogin

Klar, so ein Service ist nicht gratis – rechnet mit etwa 500,– bis € 1.500,–  je nach Umfang und Aufwand. Dafür spart ihr euch unzählige Stunden beim Tüfteln und bekommt eine Website, die wirklich euch widerspiegelt.

Fazit

Es gibt für jedes Paar die passende Lösung – von „schnell & simpel“ bis „stilvoll & individuell“.
„wir traun uns“ bietet einen charmanten Einstieg für alle, die wenig Zeit haben und trotzdem stilvoll informieren möchten – aktuell (bis 30. Juni 2025) sogar kostenlos.

Wer jedoch ein echtes Statement setzen will und Wert auf grafische Details legt, sollte den Weg mit einem erfahrenen Webdesigner in Betracht ziehen. Denn eure Liebe ist einzigartig – warum also nicht auch eure Website? FRAG NACH BEI UNS 🙂 Das bieten wir auch.